
Kontakt:
Geb. B 3.1, Raum 3.35
Sekretariat (Martina Saar):
Geb. B 3.1, Raum 3.27
Tel. 0049 (0)681-302 2313
mail
Sprechzeiten:
Kurzfristige Ankündigung (siehe unter Aktuell)
und nach Vereinbarung
Lebenslauf
|
Prof. Dr. Dr. h.c.
Rainer Hudemann
Geboren 1948 in Heidelberg, 1967–1973 Studium der Fächer
Geschichte, Romanistik und Politikwissenschaft in Heidelberg, Kiel,
Paris und Trier, 1976 Promotion und 1984 Habilitation in Trier,
1984–1985 Vertretung einer Professur in Heidelberg, seit 1985
Professor (C4) für Neuere und Neueste Geschichte mit Schwerpunkt
im Gesamtbereich der westeuropäischen Geschichte an der Universität
des Saarlandes und ab September 2010 Professeur d'Histoire contemporaine
de l'Allemagne et des pays germaniques an der Universität Paris-Sorbonne
(Paris IV).
1992–1994 Vizepräsident für Lehre und Studium der
Universität des Saarlandes, 1995 Gastprofessur an der Hebrew
University in Jerusalem, 1995/96 Alfred Grosser-Gastprofessur sowie
1999 und 2002 weitere Gastprofessuren am Institut d'Études
Politiques de Paris, seit April 2009 Leiter des Frankreichzentrums
der Universität des Saarlandes.
Arbeitsschwerpunkte
Deutsche und französische Geschichte
im 19. und 20. Jahrhundert, Deutsch-französische Beziehungen,
Geschichte der Eliten in Frankreich und Deutschland, Parteiengeschichte,
Geschichte der Sozialpolitik, Faschismen in Europa, Geschichte der
Europäischen Integration, Stadtgeschichte im europäischen
Vergleich, Strukturen von Transferprozessen in Europa, Geschichte
des Saarlandes.
Außeruniversitäre Gremienarbeit
(Auswahl)
Mitglied der Wissenschaftlichen Beiräte des Deutschen
Historischen Instituts Paris 2001–2009, der Deutsch-franzöischen
Hochschule seit 2001–2009, des Réseau Français
des Instituts d’Études Avancées seit 2008, des
AlliiertenMuseums
Berlin seit 1998, Vorsitzender des Deutsch-französischen
Historikerkomitees 1992–1994.
Ehrungen
Juni 1998 Preis der Stiftung für die deutsch-luxemburgische
Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wissenschaften, Oktober 1998 Dr. honoris
causa – verliehen von der Universität Metz, Februar
2002 Officier dans l'Ordre des Palmes Académiques, Juli 2005
Officier de l'Ordre National du Mérite.
Publikationen
von Rainer Hudemann
Lehrveranstaltungen
von Rainer Hudemann
Vollständiger
Lebenslauf von Rainer Hudemann
Homepage
von Rainer Hudemann an der Universität Paris-Sorbonne (Paris IV)
zurück
zum Seitenanfang
|